News

    David Goldstein - Globale ccTLD-Registrierungen wachsen, neue gTLDs fallen und die Social Media-Redirects steigen sprunghaft

    31.07.2018

    Globale Domain-Registrierungen wachsen, laut Verisigns aktuellem Domain Name Industry-Bericht, um 1,4 Millionen auf 333,8 Millionen zum Ende des Märzquartals weiter an. Der Zuwachs betrug im Quartal 0,4 % und 1,0 % bzw. 3,2 Millionen Euro aufs Jahr gesehen.

    Länderspezifische Top Level-Domains (ccTLDs) wuchsen weiterhin langsam und stiegen im Quartal um 0,1 % auf 146,3 Millionen, was einem Anstieg von 0,2 Millionen entspricht. Im Jahresverlauf bis Ende März stiegen die ccTLDs um rund 3,2 Millionen oder 2,2 %.

    Bei Verisign’s .com und .net sieht es jedoch völlig anders aus. Bei .com stiegen die Registrierungen bis Ende März von 131,9 Millionen auf 133,9 Millionen, während .net Registrierungen um 100,000 auf 14,4 Millionen fielen und somit den Trend der letzten Jahre fortsetzten. Zum Beispiel beliefen sich im ersten Quartal 2014 die .net Registrierungen auf 15,2 Millionen, .com auf 113, 2 Millionen, was insgesamt 276 Millionen Registrierungen ergab.

    Ein Thema, das im aktuellen Bericht hervorgehoben wurde, war das Wachstum der .com und .net Domains, die zu populären globalen Social Media- und E-Commerce-Seiten weiterleiten, im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl keine genauen Zahlen genannt wurden, ist die Zahl der Weiterleitungen der Domains der beiden gTLDs zu Instagram um 70 % gestiegen, zu Etsy um 18%, zu LinkedIn um 16%, zu Facebook um 12%, zu Snapchat um 11% und zu Twitter um 9%.

    Die Top 10 TLDs waren .com (133,9 Millionen), gefolgt von .cn (China, 21,4 Millionen), .tk (Tokelau, 19,9 Millionen), .de (Deutschland, 16,3 Millionen), .net (14,4 Millionen), .uk (Großbritanien, 12,0 Millionen), .org (10,3 Millionen), .info (6,2 Millionen), .ru (Russische Förderation, 6,1 Millionen) und .nl (Niederlande, 5,8 Millionen).

    Seit 31. März wurden 302 globale ccTLD Endungen, inklusive internationalisierter Domainnamen (IDNs), in die Root Zone delegiert, wobei die Top 10 ccTLDs fast zweidrittel (65,3 %) aller ccTLD-Registrierungen ausmachten.

    Bei neuen gTLD-Regstrierungen scheint ein Abwärtstrend, der seinen Höhepunkt im April 2017 hatte, jetzt seinen Tiefpunkt erreicht zu haben. Ende März 2018 lagen die Registrierungen bei ca. 20,2 Millionen. Dies war ein Rückgang von 0,4 Millionen oder 2,0% im Vergleich zum vierten Quartal 2017 und 5,3 Millionen oder 20,7% über die Jahre.

    Die größten der neuen gTLDs waren .top, .xyz und .loan mit 9,9% und 9,4% aller gTLD-Neuregistrierungen.