- von David Goldstein -
Am 1. Juni hat Donuts die Registrierungsbedingungen für die neue gTLD .place aufgehoben, um diese für jeden, überall zugänglich zu machen. Die Änderung folgt auf eine etwas verhaltene Nachfrage nach einem innovativen Versuch, eine Nische für die neue gTLD im Jahr 2018 zu finden, die jedoch bei den Käufern von Domainnamen keine Resonanz fand.
Im Jahr 2018 beschloss Donuts Registrierungsbedingungen für .place im Rahmen einer scheinbar innovativen Partnerschaft mit GeoNetwork, welches Geofencing-Funktionen unter Verwendung von Domainnamen einführte. Seitdem hat Donuts einen kontinuierlichen Zufluss von Anträgen von Endkunden erhalten, .place wieder für die allgemeine Registrierung freizugeben.
Die anhaltende Nachfrage nach .place Domains mit attraktiven Registrierungskosten im Vergleich zu anderen TLDs sowie hohe Renewal- (über 63%) und Nutzungsraten (26%) bei bestehenden Registrierungen überzeugten Donuts. Damit wurde eine große Chance für Registrare, Unternehmer und Domain-Investoren gleichermaßen geschaffen. "Place" wird branchenübergreifend von Unternehmen genutzt, die sich auf Immobilien, Reisen und Tourismus, Lebensmittel- und Getränkeservice spezialisiert haben, sowie von Unternehmen, die "place" in ihrem Markennamen verwenden. Ein Grund, den Donuts dafür nennt, warum gerade jetzt die Zeit für eine .place Domain gekommen ist, ist die Existenz von 80.000 .com Domains, die auf "place" enden.
Natürlich hat auch der Wunsch nach verbesserten Registrierungszahlen bei der Entscheidung von Donuts eine Rolle gespielt. Ende Mai waren 3.320 .place Domainnamen registriert, in den zwei Tagen nach Aufhebung der Beschränkungen kamen allerdings sofort 200 Anmeldungen hinzu. Die Registrierungen für .place erreichten im Mai 2018 mit rund 7.400 Domains ihren Höhepunkt, seitdem gab es einen allmählichen Rückgang bis zur Aufhebung der Berechtigungsbeschränkungen.