- Stuart Fuller -
Zusammenfassung
Die Einführung einer neuen Marke oder eines neuen Produkts in der heutigen schnelllebigen Wirtschaft und die Erzeugung des richtigen Maßes an einer positiv besetzten Aufmerksamkeit waren für Unternehmen noch nie schwieriger oder problematischer.
Markenbekanntheit wird nicht mehr nur durch die Konzentration der Bemühungen auf eine kleine Anzahl von Mainstream-Medienkanälen erreicht, sondern durch eine Mischung aus spezialisierten On- und Offline-Publikationen, Blogs und Social Media-Netzwerken, die durch eine Reihe von Meldungen von selbsternannten Experten unterstützt oder behindert werden können. Dies wird allgemein als OmniChannel-Strategie bezeichnet.
Viele Markeninhaber erzeugen den Hype um ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder eine neue Identität, lange bevor es tatsächlich auf den Markt gebracht wird, indem sie soziale Medien als kostengünstigen Mechanismus nutzen, um den Markt zu testen und ein erstes Bewusstsein zu schaffen.
Einleitung
Verstehen Sie als Manager, was Sie aus der Sicht der digitalen Medien berücksichtigen müssen, wenn Ihr Unternehmen die Einführung einer neuen Marke plant? Bei so vielen Kanälen zum Zielpublikum, so vielen Verwässerungspunkten und so vielen Variablen, die bei der Maximierung der Wirkung auf potenzielle Kunden eine Rolle spielen, ist es jetzt von entscheidender Bedeutung, dass alle Aspekte eines Markeneinführungsprozesses, insbesondere in Bezug auf eine konsistente digitale Präsenz, sorgfältig recherchiert, entschieden und in einer Strategie umgesetzt werden, die in Zusammenarbeit mit allen internen und externen Beteiligten erstellt wird.
Durch seinen Markeneinführungsservice (Brand Launch Service) ist BrandShelter in der Lage, einen ganzheitlichen Blick auf die digitale Vermögenslandschaft zu bieten, viele der oben genannten Fragen zu beantworten und einen Geschäftsplan für ein Unternehmen zu erstellen, der ein integraler Bestandteil jeder Markeneinführungsstrategie sein sollte.
Unabhängig davon, ob eine neue Marke, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung eingeführt wird, ist es für Unternehmen oft notwendig, ihre Pläne bis zum letzten denkbaren Moment unter Verschluss zu halten. Während viele Unternehmen mit spezialisierten Marken- und PR-Firmen zusammenarbeiten, können die ersten Schritte zum Verständnis der digitalen Landschaft recht schnell erfolgen, sodass unnötige und oft teure Arbeit bei der Vorbereitung einer Markeneinführung vermieden wird. Der BrandShelter Brand Launch Service bietet diesen wichtigen ersten Überblick und ermöglicht es dem Unternehmen, die notwendigen Entscheidungen bereits in einem frühen Stadium der Markteinführung zu treffen.
Die heutige digitale Welt ist voller Chancen, aber auch voller Risiken, von denen einige den Markeninhabern verborgen bleiben.
Alle unsere heutigen Online-Aktivitäten können eine Spur oder einen digitalen Fußabdruck hinterlassen. Vor der Einführung einer neuen Marke liegt der Schwerpunkt auf der Eindämmung des sichtbaren Fußabdrucks, der unbeabsichtigter Weise einen Hinweis auf das, was geplant ist, geben kann, Wettbewerbsvorteile untergräbt und präventives Cybersquatting ermöglicht, wenn nicht die notwendigen Schritte unternommen werden.
Als spezialisierter Anbieter von Domainnamen- und Markenschutz-Dienstleistungen ist BrandShelter genauestens darüber informiert, wie digitale Fußabdrücke entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Der "Brand Launch Service" soll unseren Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig die Integrität und Anonymität des Kunden und des zu initiierenden Produkts zu wahren.
Warum brauchen Unternehmen eine neue Strategie zur Markeneinführung?
Domainnamen sind digitale Vermögenswerte eines Unternehmens. Ein Vermögenswert wird als eine Ressource mit wirtschaftlichem Wert definiert, die eine Einzelperson oder ein Unternehmen besitzt oder kontrolliert, in der Erwartung, dass sie einen zukünftigen Nutzen bringt. Durch die Verwendung eines Domainnamens schafft ein Unternehmen nicht nur eine Online-Präsenz, sondern in vielen Fällen auch eine Einnahmequelle. Denken Sie an die Kosten für die Registrierung von Amazon.com oder Apple.com? Denken Sie jetzt darüber nach, wie viel Umsatz einer dieser beiden Domainnamen auf einer Tag/Stunde/Minute/Sekunde-Basis erzielt. Ein Domainname mag nur einen Geldwert von einigen Pfund haben, aber er hat die Macht, tausend, wenn nicht Millionen Mal mehr zu liefern, wenn er von einem Unternehmen genutzt wird.
Bei der Einführung einer neuen Unternehmung, eines neuen Produkts oder einer neuen Marke ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Unternehmen die digitale Landschaft richtig ausgekundschaftet hat, um die Verfügbarkeit dieser Vermögenswerte zu verstehen, und dass wichtige Fragen beantwortet werden, bevor die Marke endgültig definiert und die Kosten festgelegt werden, wie zum Beispiel
Gibt es andere Unternehmen, die den vorgeschlagenen Namen derzeit verwenden?
Wird der Name auch in anderen Marktsegmenten oder Regionen verwendet?
Wird er in andere gängige Sprachen übersetzt, und wenn ja, welche Bedeutungen hat er?
Wie ist die Verfügbarkeit der digitalen Vermögenswerte?
Sind die Zugriffe auf die sozialen Medien verfügbar? Wenn nicht, wie werden sie derzeit genutzt?
Ist die Sicherung der benötigten digitalen Assets von Dritten aufgrund der potenziellen Kosten und des Aufwands unwirtschaftlich?
Gibt es eine Vornutzung für exakt passende oder verwirrend ähnliche Logos für die Marke?
Ist die Marke oder der Begriff in irgendeinem Gebiet markenrechtlich geschützt?
Die wichtigsten Aspekte der BrandShelter-Markeneinführungsstrategie
BrandShelter's Verständnis der digitalen Landschaft und unsere umfangreichen Möglichkeiten, diese zu durchsuchen und zu analysieren, versetzt uns in eine einzigartige Position, um Marken bei der Online- und Offline-Einführung neuer Produkte, Marken und Unternehmungen zu unterstützen. Unser Team von Experten für geistiges Eigentum verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Markeninhabern, um digitale Strategien zu entwickeln, die die Risiken und den Nutzen der ständig wachsenden digitalen Landschaft ausgleichen. Das bedeutet, dass wir für viele globale Organisationen der bevorzugte Partner sind, wenn es um die Einführung einer neuen Marke geht.
Unser Ansatz basiert auf einer bewährten Methode, die sicherstellt, dass die Markeninhaber über die Fakten verfügen, um eine Entscheidung über die Einführung einer Marke zu treffen.
Schritt 1 - Konzeptprüfung.
Die Konzeptprüfung bestimmt die Verfügbarkeit der digitalen Vermögenswerte, die die Einführung einer neuen Marke, einer neuen Unternehmung oder eines neuen Produkts unterstützen, sowie jeden bestehenden Kontext für den Begriff sowohl in Bezug auf Markenregistrierungen, soziale Medien und anderes relevantes geistiges Eigentum.
Schritt 2 - Portfolio-Definition
Sobald die vorgeschlagene(n) Namensoption(en) für die neue Unternehmung bestätigt wurde(n), wird BrandShelter mit der Organisation zusammenarbeiten, um das ideale Portfolio an digitalen Vermögenswerten zu bestimmen, das für die Einführung erforderlich ist, einschließlich der Domainnamen, der Mischung aus Social Media-Bezeichnungen und Markenkategorien.
Schritt 3 - Bestandsaufnahme und Überprüfung der Landschaft
BrandShelter wird eine Reihe von Recherchen bezüglich des angegebenen Portfolios an digitalen Vermögenswerten durchführen, um die Verfügbarkeit der relevanten Domainnamen und Social Media-Bezeichnungen zu ermitteln und, falls erforderlich, eine Einschätzung des digitalen Fußabdrucks in Bezug auf den vorgeschlagenen Marken-/Dienstleistungsnamen, einschließlich der Existenz exakt übereinstimmender Marken, vorzunehmen, um nach früherer und bestehender Verwendung der Begriffe online über mehrere Kanäle zu suchen.
Nach der Fertigstellung wird BrandShelter die Daten mit dem Unternehmen überprüfen, um festzustellen, ob der Markteinführungsplan noch durchführbar ist und welche, wenn überhaupt, erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden müssen. BrandShelter weiß, wie wichtig digitale Vermögenswerte für Unternehmen sind, und daher ist es bei der Einführung einer neuen Marke von entscheidender Bedeutung, dass Schritte unternommen werden, um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten.
Die detaillierte Markenanalyse ist eine kundenspezifische Arbeit, um die Verfügbarkeit der digitalen Vermögenswerte zu bestätigen und um zu ermitteln, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn die Registrierung von Domainnamen und Social Media-Bezeichnungen nicht einfach zu bewerkstelligen ist.
Schritt 4 - Verfügbarkeit/Budget erforderlich für Drittanbieter-Registrierungen.
Sobald BrandShelter das Inventar der benötigten digitalen Vermögenswerte erstellt und ihre aktuelle Verfügbarkeit ermittelt hat, werden wir gemeinsam mit dem Unternehmen die Budgets für die Sicherung der für die Einführung erforderlichen, von Dritten registrierten Domainnamen festlegen. Für alle Vermögenswerte, deren Sicherung möglicherweise schwierig ist, werden unsere Domainexperten eine "Erfolgswahrscheinlichkeit" bestimmen, um sicherzustellen, dass eine klare Entscheidung darüber getroffen werden kann, wie mit dem Projekt fortgefahren werden soll und welche Risiken mit der Nicht-Sicherung der Domainnamen verbunden sind.
Schritt 5 - Definition des Rückgewinnungsplans.
Es wird ein Plan zur Wiederherstellung von Domainnamen erstellt, so dass die erforderlichen digitalen Vermögenswerte zu "angemessenen Kosten" zurückgewonnen werden und der Preis und die Fähigkeit zur Wiederherstellung nicht durch die Marktkenntnis des Projekts beeinträchtigt werden.
Sobald die Durchführbarkeitsstudie abgeschlossen ist und die damit verbundenen Kosten definiert sind, schlägt BrandShelter einen Rückgewinnungsplan vor, in dem die Priorität, mit der die digitalen Vermögenswerte zurückgewonnen werden sollen (d.h. Sicherung der wichtigsten Vermögenswerte wie z.B. eines .com-Domainnamens), im Detail festgelegt wird, bevor die nächste Phase des Plans in Angriff genommen wird. Diese Meilensteine sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Informationen nicht verfrüht öffentlich zugänglich gemacht werden, wie z.B. Marken- oder Patentanmeldungen.
Schritt 6 - Rückgewinnung von Vermögenswerten
Das Expertenteam von BrandShelter wird versuchen, Domain-Assets entweder auf der Grundlage eines vorab vereinbarten Budgets pro Domain oder des gesamten Projektbudgets auf anonymer Basis wiederherzustellen. Nach der Sicherung werden die Domainnamen in ein BrandShelter-Konto migriert und die Whois-Informationen bei Bedarf aktualisiert.
Die China-Frage
Aufgrund der Besonderheiten der Markenlandschaft in China müssen zusätzliche Schritte unternommen werden, um eine bestimmte Marke auf dem chinesischen Markt zu schützen, unabhängig davon, ob die Marke, das Produkt oder die Dienstleistung direkt nach China verkauft werden soll.
Es ist wichtig, einen Markenanwalt einzuschalten, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Markennamen angemeldet werden - China arbeitet auf einer First-Come-First-Serve-Basis, was bedeutet, dass eine dritte Partei die Marke ohne jeden Anspruch eintragen lassen könnte, wenn sie die geplante Markteinführung bemerkt.
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass eine Markenschutzlösung die beliebtesten chinesischen Marktplatz-Websites wie TaoBao und TMall nach der Einführung der Marke auf potenziell rechteverletzendes Material überwacht. Die Marktplatzüberwachungslösung von BrandShelter wird die notwendigen Überwachungslösungen für Markeninhaber bereitstellen und die notwendigen Schritte zur Risikominimierung ergreifen.
Zusammenfassung
Die Einführung einer neuen Marke ist ein komplexer Prozess, der nicht nur die Zusammenarbeit von internen, sondern auch von externen Beteiligten erfordert. Die BrandShelter-Markeneinführungsstrategie erstellt für jedes Unternehmen einen Plan für den Fall eines Markenaufbaus. Das Gleichgewicht zwischen dem richtigen Ansatz bei der Erstellung einer Bewertung des Marktumfelds und den ungefähren Kosten, die mit dem Erwerb bestehender digitaler Vermögenswerte verbunden sind, bedeutet, dass der anhaltende Erfolg jeder Markeneinführung durch ein fortlaufendes Markenüberwachungsprogramm unterstützt werden muss, das sich auf Domainnamen, soziale Medien und die Verletzung geistigen Eigentums erstreckt. Die Überwachung der Reputation, wie z.B. die Überwachung von Social Media, kann jedem Markeninhaber Einblick in negative Stimmungslagen oder Diskussionen in öffentlichen Foren geben, während ein detaillierteres Digital Risk Management Tool einer Marke helfen kann, die versteckten Gefahren zu verstehen, die in den tiefsten und dunkelsten Ecken des Internets existieren, einschließlich Datenlecks und möglicher Protest- oder Störungstaktiken gegen die Marke.
Warum BrandShelter nutzen?
Seit über einem Jahrzehnt arbeitet BrandShelter mit einigen der bekanntesten Marken der Welt zusammen, um Lösungen für Domainnamen, Sicherheit und Markenschutz zu liefern, zu beraten und effektive und risikomindernde Richtlinien zu erstellen. Unsere Priorität ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre digitalen und geschäftlichen Ziele zu erreichen, indem wir unsere Branchenkenntnis und unsere sachkundigen Mitarbeiter nutzen, um Lösungen zu entwickeln, die diese Ziele erreichen.