Wo ein Server platziert wird, hat keinen Einfluss auf die Suchergebnisse, aber die ccTLD- oder Suchkonsoleinstellungen haben einen Einfluss. Das sagte John Mueller Google’s Webmaster Trends Analyst in Beantwortung einer Frage, ob die Lage eines Servers, ob er sich in einem anderen Land oder in einem anderen Staat befindet, Auswirkungen auf die Suchmaschinen-Optimierung hat.
Für das Geotargeting verwenden wir meist die ccTLD- oder die Suchkonsoleneinstellung, also platzieren Sie den Server dort, wo er für Sie am besten funktioniert ", so Müller.
Es gibt einige Ausnahmen, wie die ccTLDs, die als generische Top Level Domains behandelt werden, wie .me und .co. Ein anderer fragte, wie Google mehrsprachige Websites behandelt. Mueller erwiderte: „Unterschiedliche Sprachversionen [von Websites] brauchen nur separate URLs; wie Sie die URLs strukturieren, hängt von Ihnen ab. (Ich würde es einfach halten und nutzbar für Analytics).“
Zuvor hat Google den Standort des Servers zum Teil dazu genutzt, eine Website zu bewerten, aber da die Cloud immer größer wird, hat sich die Indexierung von Google geändert.
Die ccTLD, die man für seine Website wählt, ist also immer noch wichtig, aber der Standort des Servers ist es nicht. Außerdem ist es wichtig, dass die Einstellungen der Suchkonsole so angepasst werden, dass sie sich an den Kunden der Website orientieren.