Die Registrierung eines Domainnamens unterhalb einer relevanten neuen gTLD, kombiniert mit starken benutzerorientierten Inhalten und ausreichend Link-Authority, reicht aus, um im SEO-Ranking mit den Legacy-TLDs zu konkurrieren und senkt sogar deutlich die Kosten für SEO-Maßnahmen.
Dies waren die wichtigsten Erkenntnisse einer Studie der Domain Name Association, einem Branchenverband, zu den Vorteilen von Domainnamen unter den neuen generischen Top Level Domains (gTLDs). Obwohl es sich hier nicht um eine auführliche Studie handelt, gibt es einen Hinweis darauf, dass Domainnamen in den neuen gTLDs, in Bezug auf SEO, von Vorteil sein können.
Die „Hidden Advantages of a Relevant Domain Name“-Studie, die Anfang 2017 abgeschlossen wurde, behauptet, dass die Verwendung einer neuen gTLD als eine weitere Marketingstrategie betrachtet werden sollte, um in wettbewerbsorientierten Märkten Suchergebnisse weiter zu optimieren.
Als Beispiele nannte die Studie seo.agency, welche unter den Top 3 Seiten bei über 30 verschiedenen business-to-business-geeigneten Schlüsselwörtern rangiert und thefun.singles, welche unter den Top 3 Seiten bei über 300 verschiedenen Single- und Dating-Schlüsselwörtern rangiert.
Die DNA behauptet, ihre Forschung zeige, dass sich die Domains der neuen gTLDs ebenso gut präsentieren wie .com, wohingegen andere Legacy-gTLDs mit .com Domains „härter arbeiten müssen, um auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse zu rangieren“. Non-Legacy-gTLDs benötigen eine niedrigere Domain-Authority, um sich mit den gleichen Schlüsselwörtern zu platzieren. Die Domain-Authority „wird zum Messen der relativen Anzahl und Qualität der Links, die von anderen Webseiten auf den Domainnamen einer Webseite hinweisen“ genutzt.
Laut der Studie ist es durchaus möglich, mit den richtigen Domainnamen in den richtigen neuen gTLDs, die SEO-Kosten signifikant zu senken.
Allerdings gibt es einige Vorbehalte gegenüber der Studie. Sie zog lediglich eine begrenzte Anzahl an Domainnamen in Betracht und würde niemals einer genaueren Überprüfung standhalten. Wahrscheinlich wurden die neuen gTLD-Domainnamen nicht zufällig ausgewählt. Nichtsdestotrotz gibt dies Stoff zum nachdenken.
„In der sich ständig verändernden Landschaft der organischen Suchergebnisse quer durch die Branche, bringt diese Studie den Beweis dafür, dass Keyword-reiche Domains mit relevanten Erweiterungen die Möglichkeit haben, sich einen wichtigen Platz an der Spitze der Suchseiten zu sichern, sowohl in bezahlten als auch organischen Suchergebnissen – dies ergaben die SEO-Fallstudien des Reports“, erklärte Chris Boggs, Gründer von Web Traffic Advisors. „Vermarkter sollten semantisch relevante und aussagekräftige Domainnamen-Erweiterungen als nützlichen Teil einer benutzerorientierten digitalen Marktstrategie betrachten.“
„Bei der organischen Suche bieten relevante Domainnamen-Erweiterungen potenzielle Vorteile, angefangen bei der Hilfe für eine Seite sich bei bestimmten Schlüsselwörtern ein hohes Ranking zu sichern bis zur Reduzierung des Bedarfs an kostenpflichtigen Suchmaschinen um die Hauptarbeit zu erledigen,“ schließt Boggs an. „Im Allgemeinen sind alle Domainendungen auf Augenhöhe, wenn es um SEO geht, dies entspricht auch Googles Ergebnissen der letzten Jahre. Wir konnten keinen Beweis dafür finden, dass die Nutzung einer speziellen Domainnamen-Erweiterung die organische Suchperformance im Ganzen schadet.“