Domain-Namen Sicherheit ist ein unendlicher Kampf. Tatsächlich ist Sicherheit für alle Bereiche, die das Internet in irgendeiner Weise betreffen, ein nicht enden wollender Kampf. Um also Neuseelands Sicherheit zu stärken, das heißt die Domain-Namen Sicherheit, wurde eine neue Zusammenarbeit zwischen deren Beauftragtem für Domain-Namen und der CERT NZ angekündigt. Um Neuseelands Cybersicherheit zu stärken, werden durch diese Zusammenarbeit einige Informationen zu Domain-Registrierung geteilt.
„Wir und InternetNZ sind die Verwalter der .nz Domains. Wir sind uns der Rolle durchaus bewusst, die wir spielen wenn es um die Sicherheit der Neuseeländer und deren Domains geht,“ sagt Brent Carey, Beauftragter für Domain-Namen. „Wir sind froh bekanntgeben zu können, dass wir eine gemeinsame Absichtserklärung mit CERT NZ, die ihren Zugang zu internationalen Cyberbedrohungs- und Schwachstelleninformationen zusammen mit zurückgehaltenen Domain-Namen- und Registrierungsinformationen nutzen, um Domaininhaber im .nz-Raum auf Cyber-Sichertheitsprobleme hinzuweisen, unterzeichnet haben.“
CERT, die Abkürzung für Gemeinschaftliches Notfallteam, ist in Neuseeland eine Regierungsstelle, die mit Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die von Cyberbedrohungen betroffen (oder eventuell betroffen) sind, zusammenarbeitet, indem sie vertrauenswürdige und verbindliche Informationen und Beratung anbietet und gleichzeitig ein Profil der Bedrohungslandschaft in Neuseeland erstellt. Sie erhalten auch Cyber-Ereignisberichte und verfolgen Cybersicherheits-Ereignisse oder Angriffe. Für die CERT NZ arbeitet die Domain-Namen Kommission, die von InternetNZ beauftragt wurde, einen wettbewerbsfähigen Registrar-Markt zu entwickeln und zu überwachen sowie ein faires Umfeld für die Registrierung und Verwaltung von .nz Domains zu schaffen.
Die MoU legt fest, wie CERT NZ auf zurückgehaltene Domain-Namen-Registrierungsinformationen von der Domain-Namen Kommission zugreifen kann, wenn Cyber-Sicherheitsbedrohungen identifiziert werden.
„Wenn Einzelpersonen sich für unsere Datenschutzoptionen entschieden haben, ist es von größter Wichtigkeit, dass wir ihre Privatsphäre schützen. Ebenso wichtig ist die Sicherheit unserer kritischen Domain-Namensraum-Infrastruktur. Diese Vereinbarung bedeutet, dass wir die Privatsphäre schützen und gleichzeitig CERT NZ Zugang zu einigen Informationen geben können, die sie benötigen, um den neuseeländischen Namensraum zu sichern“, sagte Carey.
„Als Teil der neu unterzeichneten Vereinbarung wird die Domain-Namen Kommission regelmäßige transparente Berichte veröffentlichen, die hochwertige Informationen zurückgehaltener Daten enthalten, zu denen CERT NZ Zugang hat. “Cyber-Sicherheit ist ein Teamsport“, sagt Rob Pope, Direktor von CERT NZ. „CERT NZ arbeitet mit Partnern in Neuseeland und weltweit, um den Online-Sicherheit zu gewährleisten.“
„Wir nutzen unseren privilegierten Zugang zu Informationen, wie z.B. die Daten, auf die wir im Rahmen dieser neuen Absichtserklärung zugreifen können, um den Neuseeländern Online-Sicherheit zu gewähren“, sagt Mr. Pope. „Wenn wir auf Probleme aufmerksam gemacht werden, die sich auf neuseeländische Domaininhaber auswirken könnten, bedeutet diese Vereinbarung, dass wir zur richtigen Zeit auf die richtigen Informationen zugreifen können.“